Kindertageseinrichtung "WaldZauber"

Unser Waldkindergarten befindet sich in der Anliegerstraße An der Tonkuhle, in einem Naturschutzgebiet am Rande der Pinnau-Wiesen und damit auch in unmittelbarer Nähe zum Naturfreibad Oberglinde. 
Wir können eine rund neun Hektar große Naturfläche, die sich aus Wald- und Wiesengebieten zusammensetzt, für unsere pädagogische Arbeit nutzen. Besonders wichtig für die Naturbegegnungen und unsere pädagogische Arbeit ist dabei der Nadelwald.

Knapp 40 Kinder besuchen unseren Waldkindergarten: Unsere Elementargruppen, die WaldZauberer und die WaldElfen, werden von sechs Pädagoginnen betreut. Eine Heilpädagogin unterstützt die pädagogische Arbeit

Angebote und Öffnungszeiten

Elementargruppe 1, Die WaldZauberer (3-6 Jahre):  8.00-14.00 Uhr 

Elementargruppe 2, Die WaldElfen (3-6 Jahre): 8.00-14.00 Uhr

Über uns

Wir setzen auf Waldpädagogik

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Waldpädagogik, die sowohl den situationsorientierten Ansatz als auch projektbezogenes Arbeiten beinhaltet. Charakteristisch ist dabei der ganzheitliche Ansatz, der auf die Selbstentwicklungsfähigkeiten des Kindes setzt und so die Lebenskompetenzen stärkt. Die Waldpädagogik und das Erleben von Natur fördern die psychomotorische Entwicklung der Kinder und stärken sie körperlich, geistig und seelisch. Der Wald wirkt der allgegenwärtigen Reizüberflutung entgegen. Die Kinder lernen überwiegend über das eigenständige Tun, Erproben, Erfinden und Erleben. So unterstützen wir die Kinder  dabei, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu werden.

Konzept & Flyer
Anmeldung

Für die Anmeldung Ihres Kindes in unserer Einrichtung nutzen Sie bitte das Kitaportal Schleswig-Holstein.

Oder gelangen Sie direkt zur den Kitas des DRK Kreisverbands Pinneberg im Kitaportal.

Praktikum
Sie suchen einen Praktikumsplatz als SPA, im Rahmen Ihrer Erzieher/innen-Ausbildung oder möchten ein FSJ in einer Kita absolvieren und dabei einen möglichst umfassenden Einblick in dieses Berufsfeld erhalten? Wir achten auf fachlich-fundierte Begleitung unserer Praktikantinnen und Praktikanten. Bewerben Sie sich einfach direkt bei unserer Kita!
Ausgezeichnet!

Unsere Kita nimmt teil am Programm "Kita21" der S.O.F. Save Our Future-Umweltstiftung und wurde 2015 als Klimaretter ausgezeichnet.

Leiterin

Sandra Hamann

Telefon: 04122 929438
Anschrift: Glinder Weg 2c, 25436 Moorrege

E-Mail: Kita47(at)drk-kreis-pinneberg(dot)de