Außengelände der Kita Flerrentwiete in Wedel

Kindertageseinrichtung Flerrentwiete Wedel

Tobehalle, Aussengelände und Gruppenraum

In unserer Kita in der Flerrentwiete in Wedel betreuen wir mit einem Team aus 18 pädagogischen MitarbeiterInnen und zwei Hauswirtschafterinnen rund 100 Kinder von der Krippe bis zum Ende des 4. Schuljahres.

Angebote und Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

  • 1 Krippe (0-3 Jahre): 8-16 Uhr
  • 1 Elementargruppe (3-6 Jahre): 8-15 Uhr
  • 2 Elementargruppen (3-6 Jahre): 8-16 Uhr
  • 2 Hortgruppen (1.bis 4. Klasse): 12.15-17 Uhr (in den Ferien ganztags: 8-17 Uhr)


Frühdienst: 7.00-8.00 Uhr

Die Einrichtung hat 10 Schließtagen pro Jahr.

Über uns

Unsere Einrichtung liegt in einer Sackgasse unmittelbar hinter der Moorwegschule in der Moorwegsiedlung, im nordöstlichen Wedel. Seit der Eröffnung 1975 ist unsere Kita ein fester Bestandteil des Stadtteils. 

Unsere Schwerpunkte

Wir leisten familienergänzende Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder, nach den Bildungsleitlinien „Erfolgreich Starten“ des Landes Schleswig-Holstein und nach den Standards des Qualitätsrahmenhandbuches für DRK-Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Grundlage unserer pädagogischen Arbeit sind die fünf B's: 

  • Bindung: Nur eine sichere Bindung ermöglicht eine verlässliche, vertrauensvolle Beziehung.
  • Bewegung: Bewegung ist die Basis für jedes weitere Lernen. Das Kind tritt durch Bewegung mit seiner Umwelt in Kontakt.
  • Bildung: Bildung ist Selbstbildung. Das Kind darf selbsttätig sein, experimentieren und sich eigenaktiv ausprobieren.
  • Beziehung: In Beziehung zu sein, braucht Vertrauen, gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung.
  • Bewusstsein: Bewusstseins- und Haltungsarbeit bilden die Grundlage für jedwedes menschliches Miteinander. Nur wenn wir andere als gleichwürdig betrachten und sowohl Achtsamkeit und Eigenverantwortung in unsere Arbeit einfließen lassen, werden wir jeden auf dem individuellen Weg abholen und begleiten können. Ebenso gehört die Reflexion in diesen Bereich. Sie ermöglicht uns, unser Tun, Handeln und unsere Ansätze zu hinterfragen, anzupassen und weiterzuentwickeln.

Alle B's sind untrennbar miteinander verbunden und das Kernstück unserer Herangehens- weise an das Zusammenleben mit den Kindern und an unsere Kommunikation mit den Eltern. Grundsätzlich liegt uns am Herzen, dass die Kinder und ihre Eltern sich bei uns wohl fühlen und uns vertrauen.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie, um einen Eindruck von der Kita zu bekommen:

Anmeldung

Für die Anmeldung Ihres Kindes in unserer Einrichtung nutzen Sie bitte das Kitaportal Schleswig-Holstein.

Oder gelangen Sie direkt zur den Kitas des DRK Kreisverbands Pinneberg im Kitaportal.

Download Flyer Kita-Portal >>

Praktikum

Sie suchen einen Praktikumsplatz als SPA, im Rahmen Ihrer Erzieher/innen-Ausbildung oder möchten ein FSJ in einer Kita absolvieren und dabei einen möglichst umfassenden Einblick in dieses Berufsfeld erhalten? Wir achten auf fachlich-fundierte Begleitung unserer Praktikantinnen und Praktikanten.

Bewerben Sie sich einfach direkt bei unserer Kita!

Ausgezeichnet!

Die Einrichtung nimmt teil am Programm "Kita21" der Save our Future Umweltstiftung e. V. teil und wurde 2014 und 2018 als Klimaretter ausgezeichnet.