Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept:
- familienergänzend und -unterstützend
- nach dem Situationsorientierten Bildungsansatz
- den Rahmenrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes
- den Leitlinien zum Bildungsauftrag des Landes Schleswig-Holstein
Wir fördern das Lernen der Kinder, indem wir von ihrer Lebenswelt ausgehen und die Unterstützung ihrer Selbstbildung in den Mittelpunkt des pädagogischen Handelns stellen. Wir verstehen uns als Bildungsbegleiter und verlässliche Bindungspersonen für die Kinder.
Als DRK fühlen wir uns der Gesundheitsförderung verbunden, dazu gehören gesunde Ernährung und Bewegungsförderung.
In allen unseren Kitas legen wir viel Wert auf Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Nicht nur die Kinder beschäftigen sich damit, wir arbeiten auch daran, Nachhaltigkeit zu fördern, beim Betrieb der Kita Ressourcen zu sparen und klimafreundlich zu handeln, z.B. bei Beschaffung und Einkauf. So erhielten alle Einrichtungen, teilweise bereits mehrfach, die Auszeichnung Kita 21 - Die Klimaretter von der Umweltstiftung S.O.F. Save Our Future.