Erste Hilfe am Kind
Ihre Ansprechpartnerin
Fachbereich Kurse / Erste Hilfe
Sabine Niese
Telefon:
04101/5003-427
Der Kurs "Erste Hilfe am Kind" behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden.
Nach einer corona-bedingten Unterbrechung werden die Kurse ab sofort unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder angeboten.
Für wen?
Für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die "Erste-Hilfe am Kind" Ausbildung eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren.
Kursinhalt und Kosten
Aufbauend auf den Erste Hilfe Lehrgang werden die Maßnahmen bei Verletzungen und Wunden, Verbrennungen, Knochenbrüchen, Schock, Vergiftungen, Kontrolle der Vitalfunktionen vermittelt. Die stabile Seitenlage, Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelebung wird speziell an Baby/ Junior Phantomen geübt. Ausserdem gehören die Verhütung von Unfällen, Erkrankungen im Kindesalter und der Impfkalender zum Lehrgangsinhalt.
Dauer: 10 Unterrichtstunden
Die Umsetzung des Hygienekonzepts und der Abstandsregeln bedeutet einen erheblichen Mehraufwand und macht eine Anpassung der Kursgebühren zum 1. August 2020 auf 40 Euro erforderlich.
Kosten: 40 Euro
WICHTIG: Vor Kursbeginn beantragen Sie bitte eine Kostenübernahme bei Ihrer zuständigen Unfallkasse! Im Nachhinein ist eine Kostenübernahme nicht möglich!
Hier finden Sie die Formulare dazu: