ZKS_Internet_BB.jpg
Zentrale Kontaktstelle für SelbsthilfeZentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe

Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe

Ihre Ansprechpartnerinnen

Kerstin Kreuzhage
Diplompädagogin, Psychoonkologin
Telefon:                    
04101 50 03 490 E-Mail: 
zks@drk-kreis-pinneberg.de  Katarina Gabriel
Pflegefachkraft
E-Mail:
gabriel@drk-kreis-pinneberg.de  Anschrift:
Oberer Ehmschen 53
25462 Rellingen

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die die gleiche Erkrankung bzw. schwierige Lebenssituation oder ein gemeinsames Thema haben. Dabei geht es um Erfahrungsaustausch, Informationsweitergabe und gegenseitige Unterstützung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen selbst und gleichberechtigt, wie sie die Gruppenarbeit gestalten. Alles, was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe.

Eine Selbsthilfegruppe ist kein Ersatz für eine Therapie oder medizinische Beratung.

Was bieten wir an?

  • Haben Sie Fragen zum Thema Selbsthilfe?
  • Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe?
  • Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen? 
  • Suchen Sie Anregungen für die Gruppenarbeit?
  • Brauchen Sie Unterstützung in schwierigen Gruppensituationen?
  • Möchten Sie Ihre Selbsthilfegruppe in der Öffentlichkeit bekannter machen?
  • Haben Sie Fragen zur finanziellen Förderung Ihrer Selbsthilfegruppe? 

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Telefonisch, per E-Mail oder kommen Sie persönlich zu uns in die Beratung. Für eine persönliche Beratung nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf, um einen festen Termin zu vereinbaren.

Wir sind für Sie da!

Sprechzeiten: 
Montag 10.00-13.00 Uhr, 
Dienstag 10.00-13.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr,
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr

Selbsthilfewegweiser 2023

In unserer Broschüre finden Sie die Selbsthilfegruppen sowie wichtige Beratungsstellen im Kreis Pinneberg. Hier gehts direkt zum Download. Auf Wunsch schicken wir Ihnen auch gerne ein oder mehrere Exemplare zu. 

Selbsthilfeförderung 2023

Sämtliche Antragsformulare sowie hilfreiche Informationen zum Ausfüllen der Anträge finden Sie auf der Seite der Gesetzlichen Krankenkassen in Schleswig-Holstein: Selbsthilfeförderung der GKV in Schleswig-Holstein
Sie möchten für Ihre Selbsthilfegruppe einen Antrag auf finanzielle Förderung stellen? Sie haben allgemeine Fragen zum Thema Selbsthilfeförderung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kooperationen

Wir sind Teil des Landesarbeitskreises der schleswig-holsteinischen Selbsthilfekontaktstellen SASK. Weitere Infos zu den 14 Selbsthilfekontaktstellen in Schleswig-Holstein finden Sie hier

Gefördert von

Die Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe wird gefördert von den Gesetzlichen Krankenkassen in Schleswig-Holstein, Land Schleswig-Holstein, Deutsche Rentenversicherung Nord.
Förderung 2022