aussenansicht_2.jpg

DRK-Familienzentrum Quickborn

Barbara Druwe, Leitung FAZ

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Druwe
Leitung

Telefon:
0157 88512318

Anschrift:
Talstr. 18
25451 Quickborn

  • Über uns

    Im Familienzentrum bieten wir Familien Beratung und Unterstützung an und schaffen Raum für Kontakt und Erfahrungsaustausch.

  • Wir sind für Sie da!

    Seit dem 12.01.2022 gilt einen neue Landesverordnung zu den Corona  Maßnahmen.

    Wir haben unsere Angebote den Vorgaben angepasst.

    Diese finden Sie nunmehr unter dem Stichwort: Veranstaltungen.

    Unsere Sprechzeiten:

    Mo-Fr: 9-13 Uhr oder nach Vereinbarung

    Kontakt telefonisch: +4915788512318

    oder per E-Mail: familienzentrum-quickborndrk-kreis-pinneberg.de

    Hygienekonzept

    Im Familienzentrum halten wir für Ihre Sicherheit ein Hygienekonzept hinsichtlich der Corona Maßnahmen ein.

    Unsere Angebote und Veranstaltungen strecken sich vom Vormittag bis zu dem Abend hin, also fühlen Sie sich eingeladen an den Veranstaltungen unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen teilzunehmen.

    Verpflichtend ist eine Anmeldung zu der entsprechenden Gruppe per E-Mail sowie das Tragen eines qualifizierten Mund-Nase-Schutzes während des Angebotes.

    Bei symptomatischen Beschwerden in Hinblick auf Corona ist der Veranstaltung fernzubleiben.

    Wir erheben den Nachweis über die Teilnahme grundsätzlich per Corona-Warn-App oder als schriftlichen Nachweis.

    Zur Zeit müssen Sie sich vor Betreten unserer Räumlichkeiten per E-Mail anmelden und einen Standortzugang mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen. Zudem informieren wir Sie vorab über die Hygienevorschriften der einzelnen Veranstaltungen. Sie sind damit herzlich willkommen, informiert und trotzdem geschützt!

    Bringen Sie Ihre Ideen bei uns ein!

    Die Arbeit des Familienzentrums ist partizipatorisch angelegt, d.h. Eltern/Besucher*innen und Interessierte können sich nach Absprache mit der Koordinatorin mit ihren Themen in die Arbeit einbringen. Hilfe und Unterstützung sind gewünscht und bereichern die Angebotsvielfalt. Bedarfe können so besser ermittelt und abgedeckt werden.

    Unsere Kooperationspartner

    Präventiver Jugendschutz Kreis Pinneberg

    Familienbildungsstätte Pinneberg

    Frühe Förderung der Lebenshilfe im Kreis Pinneberg gGmbh

    Wendepunkt e. V.

    AWO

    Stadtjugendpflege Quickborn

    Nützliche Infos für Mütter und Väter

    DRK-Elterncampus

    Familienküche

    Familienratgeber Aktion Mensch

  • Veranstaltungen

    Hier finden Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender. Klicken Sie auf das Bild, um es vergrößert anzeigen zu lassen.

     

  • Was essen wir heute? Hier geht es zu unseren Koch-Videos

    Gemeinsam essen und genießen

    Das Familienzentrum und die Kita beschäftigen sich schon seit längerem mit gesunden Essen. Wir kaufen regional, saisonal und bio ein. Außerdem möchten wir den Familien dazu anregen, sich mit Ernährung und gesundem Essen zu beschäftigen, um die Kinder an genussvolles Essen heranzuführen.

    Wir kooperieren dafür mit der „Familienküche“, einem Projekt der Sarah-Wiener-Stiftung, das viele gute, einfache Ideen zum Selberkochen und auch zum gemeinsamen Kochen bereitstellt. Sowohl unsere Köchin als auch drei Teammitglieder wurden durch die Stiftung zu Genussbotschafterinnen ausgebildet.

    In Kürze wird bei uns im Familienzentrum das Projekt „Ich kann kochen“ starten. Dabei wollen wir gemeinsam mit den Kindern Lebensmittel testen, kochen, einkaufen und auch auf unserem Hochbeet anbauen.

     

    Unsere Köchin

    Maiken Schuffert, Restaurantfachfrau und gelernte Köchin, arbeitet seit 2013 in unserer Kita und im Familienzentrum. Sie hat für uns nun ein Koch-Video gedreht. Mit Leidenschaft kocht sie jeden Tag frische, abwechslungsreiche und gesunde Kost für unsere Kinder. Dabei legt sie großen Wert auf die Verwendung regionaler Produkte und tiergerechte Haltungsformen. Die Rezepte, die sie uns vorstellt, bietet sie auch als Speisen in der Einrichtung an.

    Rezept 1: Curry-Ofenkartoffeln mit Knobi-Dip und Zwiebelringen in Tempura

    Externes Youtube Video.
    Wenn Sie YouTube nutzen, werden Cookies aktiviert, die für die Nutzung von YouTube nötig sind. Diese Cookies übertragen einzelne Nutzerdaten an YouTube. Mit der Nutzung von YouTube erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

    Klicken um das Video zu laden

    Rezept 2: Königsberger Klopse

    Externes Youtube Video.
    Wenn Sie YouTube nutzen, werden Cookies aktiviert, die für die Nutzung von YouTube nötig sind. Diese Cookies übertragen einzelne Nutzerdaten an YouTube. Mit der Nutzung von YouTube erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

    Klicken um das Video zu laden

    Rezept 3: Käsespätzle mit Röstzwiebeln

    Externes Youtube Video.
    Wenn Sie YouTube nutzen, werden Cookies aktiviert, die für die Nutzung von YouTube nötig sind. Diese Cookies übertragen einzelne Nutzerdaten an YouTube. Mit der Nutzung von YouTube erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

    Klicken um das Video zu laden

    Rezept 4: Ofengemüse mit Kräuterquark

    Externes Youtube Video.
    Wenn Sie YouTube nutzen, werden Cookies aktiviert, die für die Nutzung von YouTube nötig sind. Diese Cookies übertragen einzelne Nutzerdaten an YouTube. Mit der Nutzung von YouTube erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

    Klicken um das Video zu laden

    Rezept 5: Schupfnudeln mit Spinat und Cherrytomate in Knoblauch-Sahne-Sauce

    Externes Youtube Video.
    Wenn Sie YouTube nutzen, werden Cookies aktiviert, die für die Nutzung von YouTube nötig sind. Diese Cookies übertragen einzelne Nutzerdaten an YouTube. Mit der Nutzung von YouTube erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

    Klicken um das Video zu laden

    Rezept 6: Steckrübeneintopf

    Externes Youtube Video.
    Wenn Sie YouTube nutzen, werden Cookies aktiviert, die für die Nutzung von YouTube nötig sind. Diese Cookies übertragen einzelne Nutzerdaten an YouTube. Mit der Nutzung von YouTube erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

    Klicken um das Video zu laden
  • Konzept
  • Anmeldung

    Bitte melden Sie sich für unsere Angebote und Veranstaltungen auf einem der folgenden Wege an:

  • Flyer

Gefördert durch: