Erste Hilfe Grundkurs
Ihre Ansprechpartnerin
Fachbereich Kurse / Erste Hilfe
Sabine Niese
Telefon:
04101/5003-427
HINWEIS: Im November 2020 finden aufgrund der Corona-Pandemie keine Erste-Hilfe-Kurse statt. Es ist im Augenblick noch nicht entschieden, ob im Dezember die Kurse neu starten können. Sobald Kurse wieder starten können, wird auch die Anmelde-Funktion über diese Seite wieder aktiviert. Wir danken für Ihr Verständnis.
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe ist ein Grundkurs für alle Interessierten und betriebliche Ersthelfer.
Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung für Führerscheine der Klassen A, B und C.
Die Umsetzung des Hygienekonzepts und der Abstandsregeln bedeutet einen erheblichen Mehraufwand und macht eine Anpassung der Kursgebühren zum 1. August auf 40 € erforderlich.
Für wen?
- Führerscheinanwärter/innen
- Ersthelfer/innen in Betrieben (Mitarbeiter ohne Grundkenntnisse oder Ersthelfer, deren letzter Kurs in Erste-Hilfe länger als 24 Monate her ist)
- Interessierte, die im Notfall helfen können möchten
Kursinhalte
- Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen
- Erstversorgung von Verletzungen (Wunden, Knochenbrüche, Prellungen, Gelenkverletzungen)
- Auffinden einer reglosen Person und deren Versorgung (stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Automatisierte externe Defibrillation
- Versorgung bei speziellen Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf (z.B. Schlaganfall, Herzinfarkt, Elektrounfall)
- Vergiftungen
- Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden
- Zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Kursdauer und Kosten
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten von 08.30 - ca. 16.15 Uhr
Teilnahmegebühr: 40 €
Für Ersthelfer in Betrieben erfolgt die Abrechnung direkt über die Berufsgenossenschaft ihres Arbeitgebers.
WICHTIG: Vor Kursbeginn beantragen Sie bitte eine Kostenübernahme bei Ihrer zuständigen Unfallkasse! Im Nachhinein ist eine Kostenübernahme nicht möglich!
Hier finden Sie die Formulare dazu:
Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege
Bitte Formular anfordern: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe