In der Woche zur Brandschutzerziehung haben die Kinder der Waldkita Moorrege den Ernstfall eines Waldbrands zu proben. Die Schleswig-Holsteinische Zeitung berichtete in ihrer Wochenendausgabe vom 3. Dezember.
Weiterlesen
Es gibt in den Kitas des Kreisverbandes Anfragen von Eltern zur Rückerstattung der Kita-Gebühren. Aktuell sind die Kitas in Schleswig-Holstein gemäß der aktuellen Allgemeinverfügung geschlossen. Es findet nur ein Notbetrieb statt. Die Landesregierung hat mitgeteilt, dass sie während der Schließung die Gebühren übernimmt, die sonst den Eltern berechnet werden.
Weiterlesen
Die WaldZauberer hatten einen Wunsch! Da ihr altes Tipi leider zerstört auf dem Waldboden lag, wünschten sie sich endlich wieder ein Neues!
Kaum war der Wunsch ausgesprochen, organisierten wir kurzerhand einen Aufruf an die Waldzaubereltern und baten um Unterstützung. Einige Eltern waren sofort bereit zu helfen und ein Termin wurde schnell gefunden. Die Kinder und die Eltern hatten schon einen geeigneten Platz gefunden und legten los! Es wurde gesägt, lange Stöcke gesammelt, gebuddelt und geschleppt. Das Grundgerüst stand schnell. Immer weiter wurde Holz rangeschleppt und nach und nach entstand…
Weiterlesen
Die Kinder des DRK-Waldkindergarten Waldzauber streiften wie immer durch ihr Waldgebiet, machten Halt und spielten an einem ihrer Lieblingsplätze. Schon nach kurzer Zeit kamen ein paar Kinder aufgeregt zu uns Erzieherinnen und berichteten von einem Reh, dass auf dem Boden lag. Schnell waren wir an dem Fundort. Und wirklich, die Kinder hatten recht! Es war ein totes Reh! Was für eine Aufregung, da die Kinder die Rehe zwar manchmal sehen, sie aber sehr scheu sind und immer schnell weglaufen…Sofort wurde der Jäger vor Ort angerufen und er kam schnell zu uns in den Wald. Er untersuchte das Reh und…
Weiterlesen
Wer ist eigentlich klein und wer ist für wen eigentlich groß? Das war der Anfang unseres Zwergenprojekts. Wir haben bei uns im Wald schon seit einigen Jahren einen Zwerg namens Balthasar wohnen. Mal lebt er mitten im Wald, mal fliegt er mit seiner Gans in der Weltgeschichte umher und erlebt Abenteuer. Er schreibt uns dann Briefe darüber. Manchmal erklärt er aber auch den Kindern ein interessantes Thema. An einem wunderschönen Herbsttag fanden die WaldZauberer ganz viele kleine Zwerge im Wald. Für jedes Kind eins! Was sind eigentlich Zwerge? Sehen alle Zwerge gleich aus? Was machen Zwerge denn…
Weiterlesen
Angefangen hat es damit, dass ein naturbegeistertes Kind im Wald mehrere Schnecken gefunden hat. Schnell wurden Blätter, Rinde und „Futter“ für die Tiere gesammelt. Andere Kinder sammelten jetzt fleißig mit! Es wurden Schneckenwohnungen gebaut, Rennstrecken hergestellt aus Waldmaterialien und die Schnecken sortiert nach Mustern und Farben. Daraus ist ein wundervolles Schneckenprojekt geworden! Viele Bücher wurden zum Thema Schnecken gelesen. Die Kinder sind jetzt echte Schneckenexperten geworden. Große Weinbergschnecken wurden herbeigebracht und ein großes Terrarium erschaffen, in denen die…
Weiterlesen
Der DRK Waldkindergarten WaldZauber hat am 14.06.2013 ein tolles Sommerfest gefeiert. Das besondere Motto war natürlich: 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz! Auch wir im Waldkindergarten gehören seit dem 01.08.2011 dem DRK an. Trotz der intensiv gelebten Waldpädagogik setzen wir alle Leitbilder des Roten Kreuzes um und leben diese auch.
Das Engagement der WaldZaubereltern und des tollen WaldZauberteams machten auch in diesem Jahr das Sommerfest im Waldkindergarten aus! Alle waren dabei, jeder machte mit! Das große gemischte Buffet gehört ebenfalls jedes Jahr dazu. Der ganze Wald hing voller…
Weiterlesen
Vom 13.05. bis 17.05. 2013 hatten wir im Waldkindergarten unsere Feuerwehrwoche. Am Montag haben wir die freiwillige Feuerwehr in Moorrege besucht. Nach einer interessanten Vorstellung aller notwendigen Gegenstände und Kleidung und einem aktiven “Ausprobieren“ für die Kinder haben wir dann alle zusammen in der Wache gefrühstückt. Viele Fragen wurden beantwortet und die Kinder haben ihre Erfahrungen mit dem Thema Feuer preisgegeben. Es folgte ein „Wettanziehen“: Kinder gegen Feuerwehrmänner für einen gespielten „Noteinsatz“. Die Feuerwehr hat eindeutig gewonnen. Sehr zum Ärger der Kinder. Zum…
Weiterlesen
Von Donnerstag den 6. Juni – Freitag den 7.Juni haben wir mit der WaldZaubergruppe bei uns im Wald übernachtet. Den Wald einmal im Dunkeln erkunden, da wir ja soviel über die Tiere und ihr Verhalten in der Nacht gelernt hatten. Drei größere Zelten boten uns Unterschlupf. Alle Kinder kamen bepackt mit Isomatten, Schlafsack und Rucksack am Donnerstag um 17.00 Uhr in den Wald und waren so aufgeregt. Die Eltern wurden schnell verabschiedet, da es ja nun losgehen sollte…Die „Bettenlager“ wurden gebaut, der Wald bestaunt, wie er denn so aussieht abends, es wurde gegrillt und ein langer…
Weiterlesen