Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News zur Selbsthilfe

· Selbsthilfe
Die Selbsthilfekademie in Kiel bietet für die Akteure in Selbsthilfegruppen und -initiativen in Schleswig-Holstein zahlreiche Fortbildungsangebote, u.a. zu den Themen "Barrierefreiheit im Netz" und "sichere Online-Recherche"
· Selbsthilfe
Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (Netzwerk SPiG) bietet folgende Online-Seminare für Selbsthilfegruppen an:
· Aktuelles
Für die Gründung einer bundesweiten Selbsthilfegruppe werden Menschen gesucht, die Angehörige durch eine Covid-19-Infektion verloren haben und die den Kontakt mit anderen Betroffenen suchen.
· Selbsthilfe
KISS Hamburg lädt alle Selbsthilfeaktiven zum 11.Forum "Neue Wege in der Selbsthilfe" ein. Thema ist der digitale Wandel in der Selbsthilfe.
· Selbsthilfe
Die Selbsthilfeakademie in Kiel hat ihr Programm für das 2.Quartal veröffentlicht. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf digitalen Veranstaltungsangeboten.
· Selbsthilfe
Ein Veranstaltungshinweis des BDO: Trotz zunehmender Spendenbereitschaft in der Bevölkerung und der eingeleiteten Maßnahmen, nimmt die Anzahl der realisierten Organspenden wieder von Jahr zu Jahr ab.
· Selbsthilfe
In Zusammenarbeit mit der Stadt stellen die Bürgerstiftung Elmshorn und engagiert in Elmshorn e. V. Vereinen und anderen Engagierten kostenlos Möglichkeiten für digitale Audio- und Videokonferenzen zur Verfügung.
· Selbsthilfe
Die Fachhochschule Kiel sucht Menschen mit einem Alphabetisierungsbedarf, die Interesse an einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch haben sowie evtl. interessiert daran sind, an der Erstellung einer App für Betroffene mitzuwirken. Ein erstes unverbindliches Treffen per Zoom-Videokonferenz soll am 30.03.2021um 17.30 Uhr stattfinden.
· Selbsthilfe
Am 30. März ist der Internationale Tag der Bipolaren Störungen. Catherine Zeta-Jones, Ben Stiller und Kanye West haben eines gemeinsam - sie leiden an einer Bipolaren Störung. Menschen mit dieser Störung fallen von einem Gefühlsextrem ins andere: Auf manische Phasen mit teils euphorischen Höhenflügen folgt häufig eine tiefe Depression. Etwa 1-2 % der Menschen in Deutschland sind von einer Bipolaren Störung betroffen.
· Selbsthilfe
Wie steht es um eine inklusivere Gesellschaft?
  • 9 von 14