Angebote und Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 7.30 bis 16.00 Uhr
- Krippengruppe (0-3 Jahre): 7.30-15.00 Uhr
- Elementargruppe 1 (3-6 Jahre): 7.30-15.00 Uhr
- Elementargruppe 2 (3-6 Jahre): 7.30-16.00 Uhr
- Elementargruppe 3 (3-6 Jahre): 8.00-14.00 Uhr
Elementargruppe 4 (3-6 Jahre): 8.00-16.00 Uhr
Frühdienst 7.30-8.00 Uhr und Spätdienst: 14.00-15.00 Uhr
Die Einrichtung ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Unsere Schwerpunkte
Wir arbeiten nach den Leitlinien des Bildungsauftrages mit dem situationsbezogenen Ansatz. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in Naturerfahrungen, Musik, Tanz, psychomotorischem Turnen, einem graphomotorischen Drei-Stufen-Programm und dem Training der phonologischen Bewusstheit. In spielerischen Fördereinheiten und speziellen Projekten bereiten wir für unsere Kinder den Übergang in die Schule vor. Höhepunkt ist unsere Vorschulreise im Frühsommer.
Wir arbeiten mit den Eltern offen, partnerschaftlich und vertrauensvoll zusammen. Auf der Basis von Dokumentationen über die Entwicklungsfortschritte führen wir mit ihnen jährliche Gespräche über die Kinder, um gemeinsam Unterstützungsmöglichkeiten festzulegen.
Unser Förderverein, eine Initiative der Eltern, veranstaltet jedes Jahr zwei Flohmärkte. Der Erlös aus Standvermietung und Kuchenverkauf kommt den Kindern unserer Einrichtung zugute. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule, dem Förderzentrum in Uetersen und therapeutischen Einrichtungen sind wir gut vernetzt. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus und holen uns, wann immer nötig, auch Unterstützung.
Anmeldung
Für die Anmeldung Ihres Kindes in unserer Einrichtung nutzen Sie bitte das Kitaportal Schleswig-Holstein.
Oder gelangen Sie direkt zur den Kitas des DRK Kreisverbands Pinneberg im Kitaportal.
Praktikum
Ausgezeichnet!

Unsere Kita nimmt teil am Programm "Kita21" der S.O.F. Save Our Future-Umweltstiftung und wurde 2015 und 2016 als Klimaretter ausgezeichnet.