Kurz vor den Sommerferien fuhren die Kinder aus der Schleiereulen-Gruppe nach Moorrege ins Bienenmuseum. Sie wurden von einem Imker begrüßt und eingeladen, das Leben der Bienen zu erkunden.
Weiterlesen
In der zweiten Maiwoche stand unsere Kita ganz im Zeichen des Projektes "Teddy braucht Hilfe". Schon unsere Kleinsten lernen so, bei Unfällen oder Verletzungen nicht wegzuschauen, sondern Hilfe zu holen oder zu leisten.
Weiterlesen
Es gibt in den Kitas des Kreisverbandes Anfragen von Eltern zur Rückerstattung der Kita-Gebühren. Aktuell sind die Kitas in Schleswig-Holstein gemäß der aktuellen Allgemeinverfügung geschlossen. Es findet nur ein Notbetrieb statt. Die Landesregierung hat mitgeteilt, dass sie während der Schließung die Gebühren übernimmt, die sonst den Eltern berechnet werden.
Weiterlesen
Wie schaffen wir es in der Schließzeit mit den Kindern in Kontakt zu bleiben, die nicht in den eingerichteten Notgruppen betreut werden? Nach dem die erste Aufregung sich legte, war das die Frage welche die Kollegen am meisten bewegte.
Weiterlesen
Die Zeitschrift "Meine Kita" berichtet über die Umweltpädagogik in unserer Kita. Die Umweltstiftung Save Our Future (S.O.F.), die uns dabei unterstützt, hat den Kontakt hergestellt. Ein Autor der Zeitschrift, Stefan Reimann, wollte genau wissen, wie vielfältig wir in diesem Jahr das Thema Wasser bearbeitet haben und welche Fragen den Kindern besonders am Herzen lagen.
Weiterlesen
Ein Projekt der Entengruppe
Das Projekt Kita 21 begleitet uns nun schon seit zwei Jahren. Kindern, Eltern und Erziehern wird immer deutlicher, wie das nachhaltige Leben unseren Kita Alltag bereichert. In diesem Sommer hat sich eine unserer drei Krippengruppen mehrere Wochen mit dem Thema "Spielzeug mal anders" beschäftigt. Auf dem Elternabend der Gruppe wurden die Eltern durch ein Vortrag über sensorische Integration, Sinnesverarbeitung und Wahrnehmungsförderung informiert und die Ziele dieses Projektes erläutert. Ziele dieses Projektes waren: