Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News zur Selbsthilfe

· Selbsthilfe
Schleswig-Holstein wird als drittes Bundesland Länderpartner des bundesweiten Netzwerks Engagierte Stadt. Aus diesem Anlass haben das Sozialministerium Schleswig-Holsteins und das Programmbüro die Engagierten Städte zu einer digitalen Auftaktveranstaltung am 08.02.2022 eingeladen.
· Selbsthilfe
Seit 3 Jahren bietet die Selbsthilfe-Akademie ein buntes Bildungsangebot, Plattformen für Austausch und Beteiligung, um die Menschen in der Selbsthilfe in Schleswig-Holstein in ihren Handlungskompetenzen zu fördern und um voneinander zu lernen.
· Selbsthilfe
Das Gustav Stresemann Institut in Bad Bevensen bietet in 2022 wieder Fortbildungen für Engagierte in Selbsthilfegruppen an. Die Themen:
· Selbsthilfe
Mehr als 130.000 Personen in Schleswig-Holstein beziehen Leistungen der Pflegeversicherung. Zweidrittel davon werden zu Hause von ihren Angehörigen versorgt.
· Selbsthilfe
Wir pflegen e.V. bietet im Januar im digitalen Café für pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich über das Thema Aggression in der Pflege auszutauschen.
· Selbsthilfe
Die Bürgerstiftung Elmshorn bietet seit Anfang letzten Jahres Vereinen und Institutionen in Elmshorn die Nutzung der digitalen Konferenzplattform „bbbserver“ an. Die Bürgerstiftung hat mit Hilfe einer Landesförderung eine Lizenz für Konferenzen mit bis zu 100 Personen erworben.
· Selbsthilfe
Laut aktueller Auskunft des Fachdienst Gesundheit können sich Selbsthilfegruppen im Kreis Pinneberg unter Einhaltung der 3-G-Regelung treffen (Stand 06.Januar 2022).
· Selbsthilfe
Die Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V. sucht für Ihr neues Projekt: Unterstützung der Suchtselbsthilfe im Digitalisierungsprozess – junge Selbsthilfe stärken Menschen aus der Suchtselbsthilfe, die sich an einer Umfrage beteiligen.
· Selbsthilfe
Die Winter- bzw. Weihnachtszeit sowie der Jahreswechsel gerade in Pandemie-Zeiten stellen für viele Menschen eine besondere Herausforderung dar.
· Selbsthilfe
Die Selbsthilfeakademie bietet am 13.Dezember von 16-18 Uhr ein Online-Antragscoaching für Selbsthilfegruppen an.
  • 6 von 14