Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Hilfen in der Not
  3. Selbsthilfe
  4. Aktuelles

Aktuelles

Kindernetzwerk: Supervision für Peer-Beraterinnen in der Selbsthilfe

Beratung von Betroffenen für Betroffene ist ein tolles Unterstützungsangebot. Aber achten Sie als engagierte:r Berater:innen auch ausreichend auf sich selbst? Weiterlesen

Hospiz-Service des DRK.

Aufruf: Gründung eines Landesvereins Wir Pflegen

Es ist an der Zeit, pflegenden Angehörigen als gleichberechtigte Partner in der Pflege eine Stimme in Politik und Gesellschaft zu geben. Genau das sind die Ziele von wir pflegen e.V., der Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation pflegender Angehöriger in Deutschland.   Weiterlesen

Selbsthilfeakademie Kiel: Schreiben tut gut

Die Corona-Zeit war und ist nicht einfach. Helfen wir uns gegenseitig. Schreiben Sie uns, denn schreiben tut gut und Schreiben macht Mut. Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Melodie Michelberger liest aus "Body Politics"

Frauen sollen dem Schönheitsideal entsprechen, aber nicht zu individuell sein. Wer dem Ideal nicht entspricht, soll sich wenigstens selbst lieben. Der Druck auf Frauen ist so hoch wie nie, und wie seit Jahrhunderten bestimmt der männliche Blick, welche Frauenkörper attraktiv sind. Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Sterbebegleitung

Die Pusteblume Wedel betet Gesprächskreise und Einzelbegleitungen für Trauernde an, sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch für Erwachsene. Weiterlesen

Fortbildung: Selbsthilfe in der digitalen Welt

Die digitale Welt hat besonders aufgrund der Pandemie für uns alle eine große Bedeutung bekommen und ist auch zukünftig nicht mehr wegzudenken. Auch in der Selbsthilfe waren die digitalen Medien während des Lockdowns eine gute Alternative zu den persönlichen Treffen. Weiterlesen

Veranstaltungen der Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Die Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Weiterlesen

Neue Borderline-Selbsthilfegruppe in Pinneberg

Stimmungsschwankungen, extreme und schwer kontrollierbare Gefühle - das Leben mit einer Borderline-Diagnose ist eine Herausforderung. Doch auch unter diesen schwierigen Bedingungen können Betroffene ihr Leben meistern. Eine Selbsthilfegruppe kann dabei sehr hilfreich sein. Weiterlesen

Wedeler Selbsthilfegruppe "Ängste und Depressionen" trifft sich wieder

In die Selbsthilfegruppe kommen Betroffene mit Angststörungen, Phobien und Depressionen. Weiterlesen