You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Angst kann lähmen, aber sie kann auch überwunden werden. Zwei Mitglieder der Selbsthilfegruppe in Wedel machen anderen Betroffenen in einem TV-Beitrag Mut.
„Bei mir fängt das an mit Nackenkribbeln“,…
Es ist gut, die eigene Blutgruppe zu kennen, für den Fall der Fälle. Wer das erste Mal Blut spendet, erhält auch diese wichtige Information.
Es gibt gute Argumente für die Blutspende: Sie rettet…
Die neue Selbsthilfegruppe in Pinneberg richtet sich an psychisch belastete Menschen zwischen 18 und 35 Jahren.
In der Gruppe soll es darum gehen, sich auszutauschen, auch kleine Fortschritte…
Mit 19 Jahren ist Elias von Appen der bisher jüngste Vorsitzende eines DRK-Ortvereins im Kreisverband Pinneberg. Er wurde im Juni gewählt. In diesem Interview erzählt er, was ihm das DRK bedeutet und…
Kinder lernen und helfen gerne. Eine Heranführung an grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse sollte daher bereits in der Kita bzw. in der Grundschule erfolgen. Die soziale Kompetenz der Kinder wird…
Obwohl die lebensrettenden Handgriffe ganz einfach sind, haben in Deutschland etwa 35 Millionen Menschen Angst oder Bedenken, Erste Hilfe zu leisten. Das wollen wir ändern!
Könnten Sie helfen?
Beim…
Das Kummerfelder Kultur Festival e.V. sammelte Geld, um geflüchteten UkrainerInnen zu helfen
Mit großer Sorge blicken wir täglich auf die Situation der Menschen in der Ukraine. Der DRK-Kreisverband…
Die Kurse der Ersten Hilfe sind nach der pandemiebedingten Unterbrechung wieder angelaufen. Aufgrund der großen Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Es werden…
Stottern und Humor, passt das zusammen?
Anlässlich des Welttages des Stotterns am Samstag den 22.Oktober findet in den Räumen von KIBIS in Schleswig eine Podiumsdiskussion mit begleitender Ausstellung…