You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Die Kita befindet sich im Neubaugebiet "Wohnpark Birkenallee" in Quickborn. Rundherum wird zur Zeit noch gebaut, gute Chancen also für neugierige Blicke auf Baustellen... Ein nahes Waldgebiet wird in…
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Aus diesem Anlass erzählt Marlies Peters hier, wie viel ihr die Blutspende als Krebspatientin bedeutet hat.
„Ich war ganz unten mit meinem Hämoglobin“, weiß Marlies…
Viele Veranstaltungen zur Pflege von Angehörigen entfallen derzeit. Nicht so die Beratungsgespräche des DRK. Sie finden weiter statt.
„Hygiene ist wegen der Ansteckungsgefahr für pflegende…
YouTube ist das meistbesuchte Videoportal im Internet. Mit Best Practice Impulsen aus Selbsthilfe und der digitalen Kommunikation gehen wir der Frage nach, wie Videos für die Selbsthilfe nutzbar…
Schleswig-Holstein wird als drittes Bundesland Länderpartner des bundesweiten Netzwerks Engagierte Stadt. Aus diesem Anlass haben das Sozialministerium Schleswig-Holsteins und das Programmbüro die…
Unparteilichkeit - unter den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes schätzt Trutz Heggblum diesen besonders: "Allen Menschen in Not zu helfen, egal, wo sie herkommen. Denn alle Menschen sind gleich“.…
Seit 3 Jahren bietet die Selbsthilfe-Akademie ein buntes Bildungsangebot, Plattformen für Austausch und Beteiligung, um die Menschen in der Selbsthilfe in Schleswig-Holstein in ihren…
Das Gustav Stresemann Institut in Bad Bevensen bietet in 2022 wieder Fortbildungen für Engagierte in Selbsthilfegruppen an. Die Themen:
UNSERE GEMEINSAMKEITEN / UNSERE UNTERSCHIEDE vom 04.04. –…
Mehr als 130.000 Personen in Schleswig-Holstein beziehen Leistungen der Pflegeversicherung. Zweidrittel davon werden zu Hause von ihren Angehörigen versorgt.
Nur wenige pflegende Angehörige nehmen…
Wir pflegen e.V. bietet im Januar im digitalen Café für pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich über das Thema Aggression in der Pflege auszutauschen.
Gabriele Tammen-Parr, Diplom-Sozialpädagogin,…