· Kita Rellingen Egenbüttel

Rellingen: Brandschutz in der Kita

Wir beschäftigten uns in der zweiten Maihälfte intensiv mit allen Kindern mit dem Thema „Brandschutz“.

In der Weidengruppe berichteten viele Kinder von ihrem Wissen rund um Feuer und die Feuerwehr und erzählten von Hydranten, „Feuer kann man auch mit Sand löschen“ oder „Wenn eine Kerze umfällt, dann kann es anfangen zu brennen.“ Auch unser Ameisenfreund „Fred“, der die Weidengruppe schon bei zahlreichen Experimenten begleitet hat, hat mit uns ein Feuerwehr-Experiment gemacht. Die Handpuppe Fred hat uns bei dem Experiment gezeigt, wie man mit Backpulver und Essig eine Flamme zum Erlöschen bringt. Das wollten direkt alle Kinder ausprobieren.
Natürlich wollten die Kinder auch eigene Feuerlöscher aus alten PET-Flaschen zum Spielen basteln. Dafür mussten die Kinder ihre mitgebrachten Flaschen rot anmalen. Aus alten Katheter-Schläuchen und Wäscheklammern entstand der Wasserschlauch mit Strahlrohr. Anschließend wurde eine Flamme gemalt und die Telefonnummer von der Feuerwehr durfte auf dem Feuerlöscher auch nicht fehlen. So bringen wir auch das Thema Nachhaltigkeit wieder mit ins Spiel, da wir alte Gegenstände „umfunktionieren“.
Am Ende bekam jedes Weiden-Kind eine Urkunde, worauf sie sehr stolz waren, da sie jetzt kleine Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind. Dann waren die Weidenkinder noch sehr gespannt auf die echte Feueralarmübung, wo sie dann nochmal mit ihrem Wissen glänzen konnten. Die Brandschutzübung in der gesamten Kita wurde zum Abschluss der Brandschutzwochen mit allen Gruppen und Erwachsenen am 02.06.21 am Vormittag durchgeführt. Als die Alarmsirene durchs Haus schallte, war es erst erschreckend. Denn durch die Pandemie hatten wir schon lange nicht mehr geübt und die Sirenen sind doch sehr laut in den Ohren. Viele Kinder konnten sich auch nicht mehr erinnern wie der Alarmton klang. Alle Kinder sind mit ihren Erzieherinnen vorbildlich auf die entsprechenden Sammelplätze „geflüchtet“. Das war ein wirklicher Erfolg! So sind nun zwei spannende und aufregende Wochen zu Ende gegangen.