Es war einmal…
Wir haben darüber nachgedacht, wie wir die Adventszeit mit und für die Kinder gestalten wollen und sind auf das Thema Märchen gekommen. Wir haben aufgerüstet und für unser Kamishibai (Erzähltheater) neue Märchenkarten erworben. Da Sprache der Schlüssel zur Welt ist, wird unseren Elementarkindern in den Wochen vor Weihnachten jeden Tag ein Märchen vorgelesen. Märchen erzählt zu bekommen, ist ein so wertvolles Gut! Im Märchen werden Konflikte und Hindernisse immer mit einer ausgleichenden Gerechtigkeit bewältigt, wie sie im wahren Leben nicht unbedingt zu finden ist! Ein glückliches Ende ist immer gegeben! Das Böse wird bestraft, das Gute wird belohnt und die gestörte Ordnung ist wieder hergestellt. In unserem dafür hergerichteten „Märchenzimmer“, können die Kinder „Rotkäppchen, den Froschkönig, den Fischer und seine Frau“ und viele andere Märchenfiguren treffen. Dort können sie schauen und hören, ob das mit der Gerechtigkeit tatsächlich stimmt…. Die Märchen der Gebrüder Grimm sind Teil des Weltkulturerbes und auch aus diesem Grund besonders empfehlenswert. Die Puppenspielerin, Tara Luka, hat ihre Bühne bei uns aufgebaut und Rumpelstilzchen für die Kita Kinder und ihre Geschwister gespielt. Es wird auch noch einen Kinotag mit einer Märchenverfilmung geben, damit die Tage bis Weihnachten, für Groß und Klein ihren mystischen Zauber bewahren.