Es fing gleich mit einem tollen Erlebnis im "Entdeckergarten" in Rellingen an. Die Kinder (und auch die begleitenden Erwachsenen) lernten im Garten des Umwelthauses viele leckere Kräuter und Pflanzen kennen und probierten dabei sogar mutig das eine oder andere. Neben Hasen und Gänsen, gab es auch viele Hühner, die von den Kindern gern gefüttert wurden. In der Outdoorküche brauten wir leckere Limonade und backten Pizza in einem richtigen Steinofen. Kaum abgekühlt, war auch schon aufgefuttert. Viele der Zutaten hatten die Kinder im Garten gefunden!
An Tag zwei besuchten wir das deutsche Baumschulmuseum in Pinneberg. Nach einem kurzen Picknick wurden wir in drei Kleingruppen herumgeführt. Highlight des Tages war das Einpflanzen kleiner Bäume. Jedes Kind bekam eine eigene Rotbuche und durfte sie mit nach Hause nehmen! Die Rotbuche ist übrigens „Baum des Jahres 2022“. Im Museum sahen wir viele alte Geräte und Landwirtschaftsfahrzeuge. Ein großer Spaß, einmal auf so einem alten Trecker zu sitzen! Früchte und Gemüse gab es auch zu kosten. Dabei erfuhren die Kinder, welche Früchte an Bäumen wachsen und welche nicht.
Unser dritter Ausflug brachte uns zum Markt der Nachhaltigkeit in Wedel. Er stand unter dem Motto „Klimafreundliche Mobilität“. Wir spazierten an vielen kleinen Ständen entlang zur Bühne. Hier sorgte ein Kindermusiker für Stimmung und animierte die Kinder zu singen und zu tanzen. Mit einem Eis auf dem Spielplatz klang der Tag aus. Heim gings mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zum Abschluss unserer Woche besuchten wir Wanda Stehr in ihrem Atelier in Tornesch. Zum Thema „Wiese, Wald und Knick“ sammelten die Kinder Blätter, Sträucher und Äste, um sie in den weichen Ton zu vpressen und tolle Muster entstehen zu lassen. Außerdem durfte jedes Kind eine „Samenbombe“ aus dem Ton herstellen. Passend zu unserem Kita21-Jahresthema „Lebensraum Baum“ zeigte uns Wanda Stehr wie man in Bäume hineinhorcht. Man hörtwirklich etwas! Das war sehr spannend.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam viele verschiedene Ausflüge erleben durften!