· Aktuelles

Unsere DRK-Bereitschaften üben den Ernstfall: Zugunglück in Quickborn

Am 20. Juni 2025 wurde der DRK-Kreisverband Pinneberg mit seinen Sanitätsdienst-Einheiten zu einer intensiven Einsatzübung der Feuerwehr Quickborn eingeladen, die das Zusammenspiel im Katastrophenfall eindrucksvoll auf die Probe stellte.

Ein schwerer Unfall auf der AKN-Strecke zwischen Quickborn und Ellerau – ein Zug prallt auf zwei Pkw, zahlreiche Verletzte, Chaos auf den Gleisen. 
Genau dieses Szenario wurde am Abend des 20. Juni im Rahmen einer groß angelegten Übung durchgespielt. Eingeladen hatte die Feuerwehr Quickborn, gemeinsam mit der Rettungsdienst Kooperation Schleswig-Holstein (RKiSH), um mit den Bereitschaften vom DRK den Ernstfall zu proben.

Mit Blaulicht und voller Konzentration rückten rund 150 Einsatzkräfte an, um ihr Können und ihre Koordination unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. 

Was die Einsatzkräfte leisteten, war beeindruckend: Trotz des komplexen Szenarios mit vielen beteiligten Organisationen verlief die Zusammenarbeit reibungslos. Hand in Hand arbeiteten Feuerwehr, Rettungsdienst und DRK – eine solche Einsatzbereitschaft und Disziplin kann im Ernstfall Leben retten.

Ein besonderer Dank gilt all unseren Helferinnen und Helfern des DRK Sanitätsdienstes, die mit Herzblut, Fachwissen und Engagement Teil dieser wichtigen Übung waren!