Stine ist 12 Jahre alt und kennt diese Einrichtung von Besuchen mit ihrer Oma Hannelore Ahsbahs, die regelmäßig hier ehrenamtlich die BewohnerInnen besucht.
Stine kam gemeinsam mit ihrem freundlichen Hund und mehreren zutraulichen Meerschweinchen zu uns, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine große Freude zu bereiten.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld ermöglichte Stine den SeniorInnen den direkten Kontakt zu den Tieren.
Besonders ihr freundlicher und geduldiger Hund ließ sich gern streicheln und sorgte für strahlende Gesichter. Auch die Meerschweinchen, die auf dem Schoß gehalten werden konnten, waren ein echtes Highlight.
Die BewohnerInnen erinnerten sich dabei gerne an eigene Haustiere aus früheren Zeiten und erzählten mit leuchtenden Augen von früheren Erlebnissen.
Selbst Stine war begeistert, wie entspannt ihre Tiere auf die Begegnung mit den BewohnerInnen reagierten: „Ich hätte nie gedacht, dass sie so gelassen bleiben – das war ein ganz besonderes Erlebnis auch für mich.“, sagte sie mit einem Lächeln.
Tierbesuche wie in dieser fördern nicht nur die emotionale Verbindung und das Wohlbefinden der BewohnerInnen, sondern bringen auch Abwechslung und neue Impulse in den Alltag.
Der direkte Kontakt zu den Tieren wirkt nachweislich beruhigend, fördert die Kommunikation und zaubert selbst den stillsten BewohnerInnen ein Lächeln ins Gesicht.
Ein herzliches Dankeschön an Stine für ihr Engagement und ihre liebevolle Art – wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen!