· Kita Holm

Sommerfest: Wir trommeln für den Klimaschutz

Alles begann am 25.02.2013 in der DRK-Bewegungskita Holm, als Ute Stegemann, die Leiterin der Einrichtung, zu einem Elternabend wegen des Modellprojekts „Kita 21- Die Klimaretter“ einlud. In Kooperation mit dem Abwasserzweckverband (azv) Südholstein und der SOF (save our future – Umweltstiftung) sollen die Kinder der Einrichtung sensibilisiert werden, etwas für die Umwelt und den Klimaschutz zu tun. Passend zu der Bewegungskita entschieden sie sich für den Schwerpunkt Mobilität. Die Eltern wurden angehalten, möglichst viele Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zu absolvieren. Die Kinder nahmen die Herausforderung mit viel Freude an, da sie so Füße sammeln konnten; pro 100 gelaufene Meter gab es einen ausgestanzten Pappfuß. Jede der vier Gruppen sammelte diese Füße in einer Plexiglasröhre für sich. Am Ende des Projekts sollten die gesammelten Meter bis Afrika reichen!Auch das Sommerfest der Einrichtung am 22.06.2013 stand ganz im Zeichen des Klimas. „Wir trommeln für den Klimaschutz“ hieß es und gemeinsam mit der Gruppe „Trommelzauber“ mit Bernhard Heitsch fand der Tag trommelnd draußen statt. Eine getrommelte Reise nach Afrika und zurück begann. Die Kinder haben dafür den Vormittag geübt und das Mitmachkonzert am Nachmittag mit den Familien war ein voller Erfolg. Selbst Ute Hagmeier (azv Südholstein), Anna Tiegel (SOF – Umweltstiftung) und Horst Schaper (stellvertretender Bürgermeister Holms) waren anlässlich dieses Sommerfestes gekommen. 5988 km sind die Kinder der Bewegungskita Holm in den letzten Monaten gelaufen und damit konnte das Projekt „Kita 21 – Die Klimaretter“ erfolgreich abgeschlossen werden; die Kilometer reichten, um in Äthiopien anzukommen und das wurde trommelnd und singend gefeiert! Auf der Urkunde, überreicht von Frau Ute Hagmaier ist dokumentiert: CO2 Einsparung  = 1107 kg = 480 Liter Benzin.