Die Atmosphäre war entspannt und zugleich lebendig: Kinder rannten lachend über das Außengelände, Eltern und ErzieherInnen unterhielten sich in kleinen Gruppen, und überall war Gastfreundschaft spürbar. Das Fest bot sowohl Raum zum Entspannen als auch zum ausgelassenen Mitmachen – eine wunderbare Balance, die für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte.
Das Angebot reichte über Sport- und Bewegungsspiele hinaus: Kreativstationen zum Basteln, Malen und Musizieren luden zum Mitmachen ein – ganz im Sinne unserer pädagogischen Schwerpunkte, wie etwa kreative Förderung, demokratische Partizipation und naturbezogene Erlebnisse. Besonders die Trommelaktion und die Tanzvorführung sind hier zu erwähnen.
Ein besonderes Highlight war das reichhaltige Buffet, zu dem die Eltern zahlreich kulinarische Beiträge beigesteuert haben. Von herzhaften Leckereien über Salate bis hin zu süßen Versuchungen – die Auswahl war beeindruckend und spiegelte die Vielfalt der Familien und Kulturen wider. Überall duftete es einladend – ein echtes Gemeinschaftsgefühl entstand beim gemeinsamen Genießen.
Ein großes Dankeschön gebührt:
- den Eltern, die mit ihrem Engagement und Speisen, tatkräftige Unterstützung beigesteuert haben.
- dem Team der Kita Talstraße – den pädagogischen Fachkräften und der Köchin – für die professionelle Organisation und liebevolle Betreuung.
- den Kindern, die mit ihrer Begeisterung das Fest mit Leben gefüllt haben.
Am Ende gab es noch eine emotionale Verabschiedung der Schulkinder. Traditionell rutschte jedes Kind mit der eigenen Schultüte unter Beifall und einer bunten Papierdusche die Gartenrutsche herunter. Einfach großartig!
Das kulturelle Sommerfest war ein voller Erfolg: Sonniger Tag, fröhliche Gäste, bunte Aktionen und ein Buffet, das allen schmeckte – kombiniert mit einer Atmosphäre zum Wohlfühlen. Es wurde deutlich: In der Kita Talstraße wird Gemeinschaft gelebt und gefeiert – ein Tag, der in Erinnerung bleibt.
Herzliche Grüße,
Das Team der Kita Talstraße