· Kita Holm

Sommer, Sonne und ein Schirm

Am 11.Juli war es wieder soweit: das Sommerfest unserer KITA stand an, zusammen mit der  Verabschiedung der Vorschulkinder, die nach den Sommerferien zur Schule gehen.Bei bestem Sommerwetter fanden zahlreiche Aktivitäten im Freien statt, wo unter anderem „Goldmünzen“ in der großen Sandkiste gesucht werden konnten, die dann gegen einen Flummiball eingetauscht wurden. Außerdem wurden natürlich wieder viele Spiele in Bewegung durchgeführt, wir sind eben eine Bewegungs-KITA.Die Eltern waren auch wieder fleißig und hatten mit selbstgebackenem Kuchen für ein großes, abwechslungsreiches Kuchenbuffet gesorgt. Wer es lieber deftiger mochte, konnte sich an Grillwürstchen erfreuen. Die Laune aller Teilnehmer war bestens und wurde auch nicht durch die Verspätung des „Stargastes“ getrübt, der Kinderliedermacher Christian Hülser blieb im Stau vor dem Elbtunnel stecken. Als er dann aber endlich auftrat, machten Kinder und Eltern so kräftig mit, dass der Entertainer voll des Lobes war für die tolle Stimmung und das große Engagement, mit dem Groß und Klein das Programm mit gestalteten. Da es allen sehr gefallen hatte, wurde verabredet, dass Christian Hülser auch zur Weihnachtsfeier kommen wird.  Ein weiterer Höhepunkt war dann die Verabschiedung der Vorschulkinder. Die Eltern hatten kleine Briefe geschrieben, in denen sie Wünsche formuliert hatten, die sie ihren Kindern mit auf den Weg gaben. Die Wünsche wurden zunächst verlesen und dann mit Hilfe von gasgefüllte Luftballons in den blauen Himmel geschickt. Für viele war dies ein sehr anrührender Moment, ebenso wie der dann folgende traditionelle „Rauswurf“ der Kinder aus der Kindertageseinrichtung.  Große Freude machten die Eltern mit dem Abschiedsgeschenk für die KITA: neben einem aus Holz gebastelten Apfelbaum mit den Fotos der Kinder für die KITA-Galerie gab es einen großen Sonnenschirm für das Außengelände, auf dem sich jedes Vorschulkind mit seinen Fußabdrücken verewigt hat. So kann es also gut beschirmt in die zweite Hälfte des, hoffentlich noch lange andauernden, Sommers gehen.