Am 7. August 2013 war es soweit: 7 Kindertageseinrichtungen aus Schleswig-Holstein wurden in der Pinneberger Drostei ausgezeichnet für ihre erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Kita 21- Die Klimaretter“. Landrat Oliver Stolz erklärte, dass Kitas der richtige Ort seien, um Kinder für den Klimaschutz zu sensibilisieren. Und das deckt sich voll und ganz mit den Erfahrungen, die Kinder, Erzieherinnen und Eltern mit dem Projekt „Laufen für den Umweltschutz“ in der Holmer Bewegungskita gemacht haben. Von Anfang an war bei allen große Begeisterung und viel Engagement zu spüren. Dieses Projekt ist Teil des Modellprojekts „Kita 21- Die Klimaretter“, das gemeinsam vom azv Südholstein, dem Kreis Pinneberg und der S.O.F. Save Our Future-Umweltstiftung ins Leben gerufen wurde und das von der Deutschen Unesco-Kommission als offizielles Projekt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet wurde. Insofern ist das Projekt unserer Einrichtung Holm auf dem richtigen Weg, denn der Zusammenhang zwischen eigenem, regionalen klimaschonenden Verhalten und der Konsequenz daraus für den gesamten Globus wurde während des gesamten Projektverlaufs immer wieder verdeutlicht und letztlich trugen die Füße ja auch bis nach Afrika. Und auch das Thema Nachhaltigkeit kommt keineswegs zu kurz, schon im Herbst startet das zweite Team von Erzieherinnen mit einer Fortbildung, um dann weitere Projekte in der Einrichtung zu initiieren. Damit kann die Kita Holm dann dazu beitragen, dass die Einschätzung, die Frau Nestle (Staatssekretärin im Landesministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume) anlässlich der Auszeichnung in der Drostei sich bewahrheitet und das Projekt Modellcharakter für ganz Schleswig-Holstein gewinnt.