· FZ Quickborn

Sechs Themenabende für Eltern

Corona-Zeiten sind belastend für Kinder und Eltern, auch nach der Wiederöffnung von Kitas und Schulen! Im Familienzentrum Quickborn starten im September sechs Themenabende für Eltern zu Erziehungsfragen, Gesundheitsförderung und Stressreduzierung.

Die Themenabende gestaltet Referentin Jutta Junghans (Psychologische Beraterin, Kommunikations- und Konflikttrainerin, zertifizierte Stresstrainerin & Elternkursleiterin, Juristin). Sie finden jeweils in der Zeit von 19.30-21.30 Uhr statt. Für alle Abende müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per E-Mail verbindlich anmelden, damit Ihnen die Hygiene- und Zugangsvorschriften zugesandt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos. 02.09.                         Erhalt der persönlichen Leistungsfähigkeit & positiver Umgang mit Stress Grundlagen der Stressbewältigung Vorstellung des Stressimpfungstrainings (SIT) & verschiedener Entspannungsverfahren Erstellung eines zielorientierten Stressbewältigungsplans  23.09.                         Gelingende Kommunikation in der Partnerschaft Grundzüge fairer & offener Kommunikation Austausch von Bedürfnissen und Wünschen in Partnerschaft Balance zwischen dem „Zuviel“ und dem „Zuwenig“ Kommunikationsstrategien für Konfliktlösungen  21.10.                         Trennung/Scheidung - Wie helfen wir den Kindern? „Grundregeln“ in Trennungs- und Scheidungssituationen Kindliche Reaktionen auf Trennung/Scheidung Besuchsproblematiken vermeiden 03.11.                         Jungenpädagogik      („Mädchen sind anders; Jungen auch!“) Sichtweise & professionelle Haltung Kompetenzbereich „Junge-Sein“, Jungsverhalten verstehen lernen Unterstützende Begleitung bei der Entwicklung einer authentischen Persönlichkeit  26.11.                         Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern Respektvolles Handeln lehren, Lernen am Vorbild Selbstvertrauen stärken durch empathische Beziehung Klarheit in der Kommunikation, Erprobung der 4 Schritte in der gfK  10.12.                         Mütter & Töchter Die Besonderheiten dieser Beziehung Hilfreiche klare Haltungen Umgang mit Erwartungen Wie die gesunde Ablösung gut gelingt