· Kita Rellingen Egenbüttel

Projektwoche „Polizei“

Die Polizei ist ein Thema, das Kinder spannend finden. Wir wählten es für die Projektwoche der Kinder, die bald zur Schule kommen. Zu Beginn wälzten unsere „Schulis“ erst einmal Bücher und sahen sich Fotos darin an. Es ergaben sich zahlreiche Gespräche unter anderem darüber, dass Kinder die Polizei schon mal im Einsatz gesehen hatten. Ein Film lieferte weitere anschauliche Informationen. In den Büchern und im Film war aufgezeigt, wie die Spurensicherung Fingerabdrücke abnimmt. Das machten die Kinder mit ihren Fingern, Talkum und Tesafilm-Streifen nach.

Natürlich hatten die Kinder den Wunsch, echte Polizisten und alles, was dazu gehört zu sehen. Wir bekamen in der Rellinger Polizeiwache einen Besuchstermin. Dort erklärte ein Polizist anschaulich, wie Kinder und Erwachsene sich richtig im Straßenverkehr verhalten. Er zeigte die Polizeiwache und jedes Kind durfte sich in ein Polizeiauto setzen. Zurück in der Kita malten die Kinder Bilder über ihre Eindrücke. Weil das Thema so interessant war, wurde das Projekt um ein paar Tage verlängert. Die Kinder brachten Verpackungen von zu Hause mit und bastelten daraus Polizeifahrzeuge. Beim Basteln entwickelten die Kinder viele kreative Ideen. Außerdem hatten wir Glück, dass die Mutter eines Schulis Polizistin ist. Sie kam dann auch noch zu uns in die Kita und zeigte ihre Polizeiausrüstung. Die Kinder stellten ihr Fragen und konnten verschiedene Gegenstände anfassen. Am Ende des Projektes gab es eine Ausstellung mit allem, was entstanden war. Für die meisten Kinder steht jetzt fest: Später werde ich Polizist oder Polizistin!