Pressemitteilung des Kreisverbandes: Bewohner im DRK-Seniorenwohnsitz Rellingen positiv auf Corona-Virus getestet

Ein Bewohner des DRK-Seniorenwohnsitzes Rellingen wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Das Testergebnis traf gestern ein. Die Einrichtungsleitung und der DRK-Kreisverband stehen in engem Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt und lassen gemäß der dortigen Risikoeinschätzung Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Pflegekräfte testen.

Der Bewohner, der sich mit dem Corona-Virus infiziert hat, kann aktuell mit bisher milden Symptomen weiter im Haus versorgt werden. Mit seiner im gleichen Apartment lebenden Ehepartnerin steht er unter Quarantäne. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Bereiches bleiben bis auf Weiteres in ihren Zimmern und nehmen dort auch ihre Mahlzeiten ein. Wohnbereichsübergreifende Arbeiten wurden abgeändert und auf feste Teams umverteilt, die die Seniorinnen und Senioren in ihren jeweiligen Wohnbereichen versorgen und pflegen. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt Schutzmasken-Pflicht, die Versorgung mit der nötigen Schutzausrüstung ist gesichert und Nachschub angefordert. Bereits seit dem 16.3. gilt ein allgemeines Besuchsverbot, das auch konsequent eingehalten wird. Die Einrichtungsleitung informiert die Angehörigen von Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnbereichs. Der Rellinger Bürgermeister Marc Trampe hat seine Unterstützung bei der Bewältigung der neuen Situation zugesagt.