· Kita Elmshorn H. Kreutzfeldt-Weg

Petterson kriegt Weihnachtsbesuch - Ein Besuch im Stadttheater Elmshorn

slide 1 of 1
Das war ein aufregender Tag! Alle Elementarkinder sind zusammen am 18.Dezember 2014 ins Stadttheater gegangen. Und wir sind auch wirklich gegangen – zum Glück gab es doch keinen Regen und so war der Weg zum Theater zwar lang, aber trocken. Für die ganz Kleinen hatten wir die „Krippenkutsche“ ausgeliehen, denn wir waren länger als 45 Minuten unterwegs! Im Theater angekommen, haben wir unsere Jacken und Mützen in mitgebrachte Bettbezüge gesteckt, damit wir auch ja alles wiederfinden. Wir waren nämlich nicht die einzige Kindergruppe: auf allen Plätzen saßen Kinder und ihre Betreuer – aus verschiedenen Kindergärten und auch unsere Hortkinder waren dabei.  Es ging natürlich um Weihnachten bei Petterson und Findus. „Tagelang war es so kalt, dass der alte Pettersson und sein Kater Findus ihre Nasen nicht vor die Türe stecken mochten. Jetzt war es ein Tag vor Heiligabend und sie hatten kaum noch etwas zu essen im Haus. Heute war also die letzte Gelegenheit, für Weihnachten einzukaufen, einen Tannenbaum aus dem Wald zu holen und Pfefferkuchen zu backen. Da verstaucht sich der Alte den Fuß beim Sammeln von Tannenzweigen und schafft es humpelnd gerade noch zurück in die Küche. Was für ein Pech – am Tag vor Heiligabend hatten sie sonst immer so viel Spaß mit all dem, was noch erledigt werden musste. Jetzt sitzen sie still und warten darauf, dass ihnen etwas Kluges einfällt, wie sie noch an das Essen und den Tannenbaum kommen…...“ Natürlich gibt es eine Menge große und kleine Probleme und viel Aufregung, bis dann doch endlich gefeiert werden kann. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und haben Findus lautstark unterstützt und es war schön zu sehen, wie die Figuren aus den Büchern auf der Bühne plötzlich zum Leben erwachen.  Viel zu schnell war die Vorstellung zu Ende und es ging zurück in den Kindergarten zum Mittagessen. Für die kleineren Elementarkinder war der Rückweg eine echte Herausforderung, wenn man schon ein wenig müde ist, scheint der Weg immer länger zu werden…… Trotzdem sind alle wieder gut im Kindergarten angekommen und konnten sich beim Mittagessen ordentlich stärken. Für einige der Vorschulkinder ging es am Nachmittag weiter mit Theater! Diesmal waren sie selbst die Akteure und haben ein Theaterstück in einem DRK-Seniorenheim aufgeführt. Auch der Nachmittag war ein voller Erfolg und es ist eine besondere Erfahrung nicht nur vor der Bühne, sondern auch „auf der Bühne“ zu stehen.