Die GRÜNE GRUPPE" beschäftigt sich seit Monaten mit dem Thema "Papier". Wie wird es hergestellt, wozu wird es benötigt, wie gehen wir damit um?
Das große Thema "Erziehung zur Nachhaltigkeit" beschäftigt die Kleinen und Großen in dieser Gruppe - aber auch im ganzen Haus. Sorgsam wurde jeder Raum von den kleinen Umweltdetektiven kontrolliert - gibt es einen Papiereimer für jede Gruppe? Es wurden blaue Eimer angeschafft. Ist das Toilettenpapier/ das Druckerpapier usw. mit dem "Blauen Umweltengel" gekennzeichnet? Mussten Bäume vom Regenwald für verschiedene Produkte herhalten (FSC-Zeichen)? Dabei haben die Kinder festgestellt, dass wir überwiegend umweltfreundliche und umweltschonende Produkte verwenden. Die Aufforderung, die Umwelt zu schonen, indem weniger Papier verbraucht wird, folgte. Die Gruppe unternahm eine Exkursion zur Papierfabrik. Sie wurde "Herzlich Willkommen" geheißen und viele Fragen der wissbegierigen Kleinen geduldig erklärt. Ja, es wurde sogar Papier selbst hergestellt und wertvolles Wissen gespeichert, nach dem Motto: "Mach es selbst, probiere aus"- das Lernen mit allen Sinnen!
Kinder heranführen zur Achtsamkeit im Umgang mit unseren Ressourcen - von Klein auf an - klappt hier in unserer Einrichtung schon richtig gut.Wir bleiben dran - und diese Geschichte bleibt "keine Eintagsfliege"! Die "GRÜNE GRUPPE" wird sich hiermit um einen Umweltpreis bewerben.
Anfang des Jahres hat die "GRÜNE GRUPPE" zudem einen Malwettbewerb gewonnen und hiermit den Ersten Preis errungen. Dafür wird es eine Belohnung geben. Demnächst kommt eine Delegation wichtiger Menschen von der Stadt und überreicht diese persönlich der Gruppe - am 22. 4.2015 um 10.00 Uhr! Herzlichen Glückwunsch von uns allen!