· Kita Hetlingen

Leckere Reise in die Schoko-Welt

Gibt es Kinder, die keine Schokolade mögen? Wahrscheinlich nur sehr wenige. Die Kinder der "De Seeadlergruppe" waren jedenfalls neugierig und sind der Leckerei und ihrer Herkunft auf den Grund gegangen.

Gemeinsam mit Ursula und Albert Röhl vom Weltladen TOP 21 in Elmshorn, haben wir uns auf eine süße Reise begeben. Wir haben erfahren, wie und wo Kakao angebaut wird und warum fair gehandelte Schokolade so wichtig ist. Denn es gibt auf der Welt auch Kinder, die ihre Familien bei der Ernte unterstützen müssen und darum nicht zur Schule gehen können.

Von der Schokolade kosten zu dürfen, war natürlich besonders verlockend für die angehenden Schulkinder der „De Seeadler“-Gruppe. Was haben sie gestrahlt!

Dank Willi wissen wir jetzt auch, wie die Schokolade in den Laden kommt. Leider gab es durch technische Probleme in unserem „Schulihaus“ eine zeitliche Verzögerung. Aber unsere Krippengruppe „De Dwarslööper“ wechselte an dem sonnigen Frühlingsmorgen in den Garten und hat uns ihren Gruppenraum zur Verfügung gestellt.

Wir danken Frau und Herrn Röhl ganz herzlich für den interessanten Vormittag und die süßen Geschenke. Die Bananen gab es als Nachtisch beim Mittagessen und der Kakao war superlecker. Angerührt haben wir ihn in„Kruses Hofmilch“, die wir wöchentlich frisch vom Hof geliefert bekommen.

Der Blick in die Welt und auf den fairen Handel hat uns wieder einmal vor Augen geführt, dass es vielen Menschen nicht so gut geht, wie uns.