· Kita Rellingen Egenbüttel

Hasel-Gruppe: Gartenprojekt der Krippenkinder im Jahresverlauf

Unser Saatgut vom letzten Jahr schauten wir gemeinsam durch und entschieden dann Paprika, Tomaten, Zucchini, Erbsen, Möhren und Radieschen anzupflanzen.

Da unser altes Hochbeet kaputtgegangen war, hat unser Hausmeister uns ein neues aufgebaut, welches wir extra so gewählt haben, dass es noch mehr auf Augenhöhe der Kinder ist. So können sie jeden Wachstumsschritt der Pflanzen beobachten. Bevor wir das Hochbeet bepflanzen konnten, mussten wir das Gemüse in einem Mini-Gewächshaus vorziehen.

Dazu füllten die Kinder das Mini-Gewächshaus mit Anzuchterde und säten die Paprika und die Tomaten in die Erde. Unsere Hochbeete mit Kletterhilfe für die Pflanzen wurden mit Erbsen bestückt. Die Samen sind für die Krippenkinder eine Herausforderung, da die Feinmotorik noch trainiert werden muss.  Dafür sind die kleinen Samen bestens geeignet. Unsere Krippenkinder haben Spaß dabei in der Erde zu wühlen und sie mit den Händen wahrzunehmen.
Das Angießen begeisterte alle, fleißig wurden alle Pflanzen gegossen. Leider haben wir in diesem Jahr großes Pech! Die Zuckerschoten wurden immer wieder abgebissen und die vorgezogenen Tomaten und Paprikas von Regen und Wind vernichtet. Dies bemerkte eine Oma eines Kindes beim Abholen und spendete uns ein paar neue Pflanzen. Das war wirklich toll - herzlichen Dank an dieser Stelle dafür!
Die Erntesaison ist somit gerettet und auch unser Himbeerstrauch trägt schon Früchte.  Regelmäßig gucken wir uns an, wie sich alles entwickelt, gießen und pflegen die Pflanzen. Hurra, die ersten Himbeeren konnten wir nun schon pflücken und verzehren. Genauso haben wir schon eine Zucchini geerntet, abgewaschen und probiert. So erleben die Kinder jeden Schritt mit und erfahren, wie sehr man sich kümmern muss, bis etwas wächst und schließlich geerntet werden kann. Und nun können wir täglich mehr und mehr ernten und verarbeiten …