Gleich zu Beginn versammelten sich alle Gruppen zu einem riesigen Morgenkreis – fast so groß wie das Spielfeld selbst. Bei Musik und einem gemeinsamen Aufwärmtanz stimmten sich die Kinder auf die Spiele ein. Nach einem stärkenden Frühstück ging es dann auf den Platz: Die Mannschaften “Rasenraketen”, “Ballblitze” und “HSV – der Hainbuchenstieg-Schmetterlingsverein” gaben ihr Bestes in drei spannenden Partien, bei denen jede Mannschaft zweimal spielen konnte.
Obwohl der Himmel zwischenzeitlich seine Schleusen öffnete und Regen fiel, ließ sich niemand die Laune verderben. Mit großer Ausdauer, Spielfreude und Teamgeist wurde weitergespielt – ganz im Sinne der sportlichen Fairness.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es großen Applaus:
3. Platz: Rasenraketen
2. Platz: Ballblitze
1. Platz: HSV – der Hainbuchenstieg-Schmetterlingsverein
Der “HSV” durfte den heiß begehrten Wanderpokal mit in die Kita nehmen. Und eines war allen sofort klar: Nächstes Jahr gibt es eine Revanche!
Für die verdiente Stärkung nach dem Turnier war natürlich auch gesorgt: Die Kinder freuten sich über Hot Dogs und Pizza – ein echtes Highlight nach einem bewegungsreichen Vormittag. Auch an stärkende Vitamine wurde gedacht: Danke hier an Nahkauf in Quickborn, für eine große Obst und Gemüsespende.
Am Nachmittag klarte das Wetter auf, die Sonne kam zurück, und die Kinder nutzten die Gelegenheit zum weiteren Spielen und Toben im Stadion.
„Es war ein gelungener Tag mit viel Bewegung, Teamgeist und fröhlichen Gesichtern“, so die OrganisatorInnen. Das gemeinsame Sportfest der beiden DRK-Kitas soll auf jeden Fall eine Fortsetzung finden – nicht nur wegen des Pokals, sondern vor allem wegen des großen Gemeinschaftsgefühls, das hier spürbar wurde.