· Kita Holm

Füße und Seifenkisten für den Klimaschutz

slide 1 to 2 of 3

Auch in diesem Jahr wurde zum Thema KITA 21 – „Die Klimaretter“, ein neues Projekt gestartet. Alle Kinder wurden durch kindgerechte Erklärungen an das Thema CO2 Ausstoß, saubere Luft und besseres Klima herangeführt.

Die Kinder wurden über Umweltverschmutzung durch Abgase, den Treibhauseffekt und das Klima aufgeklärt und gleichzeitig in ihrem eigenen Bewegungsverhalten sensibilisiert. Alle Kinder und Erzieher legten so viele Strecken wir möglich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zurück. Dabei wurden pro 100 Meter Papierfüße verteilt, die Gruppenweise in Säulen gesammelt wurden, um den Erfolg zu verdeutlichen und gleichzeitig weiteren Ansporn zu schaffen. Gemeinsam konnte eine Strecke von über 4200 Kilometern erlaufen werden. Gemeinsam wurde mit den Kindern regional gekocht, um auf lange Transportwege der Lebensmittel zu verzichten. Blumen wurden gepflanzt, um die Luft zu verbessern. Die eigenen Füße wurden zum Malen und Essen genutzt und gleichzeitig durch einen Fußfühlparcours entspannt, um die Wichtigkeit dieser zu verdeutlichen. Zum Abschluss des Projektes wurde in jeder Elementargruppe, durch mitgebrachtes Material, ein Zukunftsauto in Form einer Seifenkiste erbaut.  Fortbewegung durch eigene Körperkraft war das große Thema, als alle Kinder auf dem abgesperrten Parkplatz die selbstgebauten Seifenkisten ausprobieren konnten.