Am 22.01.2020 ging es mit unseren „Schlaumeiern“ nach dem Frühstück los zur Bushaltestelle.
Die „Schlaumeier“ sind unsere gruppenübergreifenden zukünftigen Schulkinder. Auf dem Weg dorthin haben wir den „Kantsteinhelden“- Spruch (Verkehrserziehung) geübt, damit wir sicher über die Straße gehen konnten. Den Spruch hatten wir gerade vor einer Woche in einem Theaterstück zur Verkehrserziehung an der CVS kennengelernt. Welche Glück, denn so konnten wir das Erlernte gleich umsetzen. Der Bus brachte uns dann bis zum Rathaus.
Nach der Anmeldung wurden wir ins Zimmer 130 geschickt - das Zimmer des Rellinger Bürgermeisters, Marc Trampe. Wie aufregend, dort begrüßte uns nun tatsächlich der Bürgermeister! Anfangs machten wir eine Erzählrunde und konnten dem Bürgermeister unsere Wünsche mitteilen und Fragen stellen. Er notierte unsere Anliegen sehr sorgfältig. Im Büro hat er auch eine digitale Tafel, auf der man sogar Häuser zeichnen kann. Einge Kinder aus der Ahorn-Gruppe überreichten dem Bürgermeister ein Schiff, das sie aus Abfällen gebaut hatten. Diesen Müll hatten sie zuvor vom Parkplatz der Kita und Caspar- Voght- Schule gesammelt. Mit diesem Mitbringsel unterstrichen die Kinder ein Anliegen, das ihnen sehr wichtig ist: Sie wünschen sich eine saubere Umgebung! Dieses Schiff soll nun im Rathaus ausgestellt werden.
Nach dem Gespräch führte uns der Bürgermeister einmal quer durch das Rathaus auf eine kleine Bühne, dann in die Mitarbeiter-Mensa, in das Bürgerbüro und sogar ins Trauzimmer, wo man heiraten kann. Zum Abschluss sprendierte der Bürgermeister noch ein Naschi. Danke, Herr Trampe, dass Sie sich Zeit für unsere „Schlaumeier“ genommen haben!