· Kitas

„De Seeaadler“ auf der Ponyfarm

Am 1. Juni sind wir wieder mit der „de Seeaadler“-Gruppe auf Reisen gegangen. Das erste Mal nach der Coronapause. Voll mit aufgeregten Kindern und gepackten Taschen fuhr unser Gemeindebus in Hetlingen los, begleitet von einigen privaten PKWs. Unser Ziel: die Ponyfarm Danes in Schafstedt.

In der alten Scheune erwarteten uns die Mitarbeiter*innen der Ponyfarm und führten uns herum. Die Kinder erkundeten die Zimmer erkundet und befanden sie für „gut“. Gestärkt durch ein Mittagessen konnten wir endlich die Ponys in der Reithalle kennenlernen. Zu zweit putzten und striegelten die Kinder eins der Ponys, bis es glänzte. Es folgte eine echte Reitstunde. Das macht Spaß…aber auch müde.

Der örtlichen Spielplatz schaffte es noch einmal, die Kinder in Aktion zu bringen. Nach dem Abendbrot fielen die Kinder gesättigt und voller Eindrücke ins Bett. Am nächsten Morgen holten wir zusammen mit den Mitarbeitern des Hofes die Ponys von der Weide. Das besondere Highlight: der Ausritt ins Freie. Nachdem wir die Ponys gestriegelt und gesattelt hatten. Unsere Jungs und Mädels waren begeistert!

Das gab genug Stoff für liebevolle Postkarten an die Familien daheim und Energie für einen zweiten Besuch auf dem Spielplatz. Ein Eis rundete das Erlebnis ab.

An Tag drei packten die Kinder nach dem Frühstück ihre Koffer Frühstück und schleppten sie zum Bus und zu den Autos. Alle achteten sorgsam darauf, dass wir nichts vergessen. Dann durften unsere „Seeadler“ sich noch einmal in der Reithalle austoben. Die Ponys standen schon im Stall. Vor der Heimreise haben wir noch gegrillt. Daheim warteten die Eltern schon voller Vorfreude an der Kita auf ihre Kinder.

Diese Reise hat uns als Gruppe wieder etwas näher zusammengebracht und jeder nimmt seine ganz besondere Erinnerung mit heim.