· Kita Rellingen Egenbüttel

Auszeichnung als Kita 21

"Wo ist der Winter geblieben?" fragten sich 20 Kinder und drei pädagogische Fachkräfte im vergangenen Jahr. Im Dezember 2017 deckte sich das Wetter nämlich nicht mit der Erwartung der Kinder an einen typischen Winter. So wurde entschieden, das Wetter genauer zu untersuchen. Durch Wetterbeobachtungen mit Thermometer und Protokoll, Experimente mit Eis und Schnee sowie die Arbeit mit dem Globus haben die Kinder verstanden, was Wetter und Klima sind. Sie erfuhren, welche Lebensbedingungen am Nord- und Südpol herrschen und was es bedeutet, wenn die Gletscher schmelzen. Der Brückenschlag zum Thema Energie und Ressourcen gelang durch ein Treibhauseffekt-Modell der Erde. Ein Besuch des "Klimakaspers" von "geo step by step" aus Kiel half zu verstehen, warum Energie gespart werden sollte. Die Kinder begaben sich auf Spurensuche, wo in ihrer Kita Strom verbraucht wird und achten seitdem auf einen sparsamen Umgang, auch mit Papier, Wasser und Verpackungsmaterialien. Besonders lobenswert ist, dass Bildung für eine nachhaltige Entwicklung zunehmend Orientierung für die Bildungsarbeit im gesamten Haus wird.