Die bundesweit und auch in Schleswig-Holstein und im Kreis Pinneberg hohe Zahl an Infektionen mit dem Coronavirus erfordert erneut gemeinsame Anstrengungen und neue Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese betreffen erneut unsere 19 Kindertagesstätten.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat bundesweit auf die große Bedeutung ehrenamtlichen Engagements besonders in der Coronakrise hingewiesen. „Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr gezeigt, wie wichtig der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland ist. Ohne die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Nachbarschaftshilfe, bei der Betreuung von Bedürftigen, Risikogruppen und Menschen in Not oder auch beim Aufbau von Corona-Teststationen wäre unsere Gesellschaft wesentlich ärmer. Was wir hier seit Jahresanfang erlebt haben, ist ein großer Akt der Solidarität“, sagt…
Weiterlesen
Anlässlich der erneuten Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie möchten wir noch einmal auf mögliche digitale Alternativen zu persönlichen Gruppentreffen hinweisen. Selbstverständlich ist ein Online-Austausch in der Regel kein vollwertiger Ersatz für das persönliche Gespräch. Es kann aber helfen, die Zeit des aktuellen Teil-Lockdowns zumindest zu überbrücken bis die normalen Gruppentreffen wieder stattfinden können.
Weiterlesen
Ab dem 17.08.2020 bietet die Begegnungsstätte nach mehreren Monaten coronabedingter Unterbrechung wieder für eine kleine Gruppe (5 Personen) einen Mittagstisch an. Die Teilnehmer setzen sich aus Gästen zusammen, die auch schon vor der Schließung das Angebot wahrgenommen haben. Neue Gäste können zur Zeit nicht aufgenommen werden.
Weiterlesen
Während mehrerer Wochen konnten coronabedingt keine Erste-Hilfe-Kurse durchgeführt werden. Es wurde ein eigenes Hygienekonzept ausgearbeitet. Unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln sind die Kurse nun wieder gestartet. Das Foto - wir sehen es alle sofort - zeigt einen Kurs aus Vor-Corona-Zeiten.
Weiterlesen
Die 17 Kindertageseinrichtungen des Kreisverbands können laut Beschluss der Landesregierung Schleswig-Holstein ab dem 22. Juni den Regelbetrieb wieder aufnehmen. Nach über drei Monaten mit weitgehender Schließung und Notbetreuung von Kindern, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, ist dies ein wichtiger Schritt heraus aus der akuten Corona-Krise.
Weiterlesen
Seit Mitte März mussten alle Kitas wegen der Corona-Schutzmaßnahmen weitgehend schließen. Nur Notbetreuungen sind noch erlaubt. Für die Kinder und Familien und auch für Erzieherinnen und Erzieher ein schwerer Einschnitt! Jetzt hat die Landesregierung Lockerungen in Aussicht gestellt. Inzwischen wird die Zeit, bis die Kitas wieder zurückkehren in den Normalbetrieb sinnvoll genutzt.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation und als Vorsichtsmaßnahme, um der schnellen Ausbreitung der Erkrankung entgegenzuwirken, schränkt der Vorstand den direkten Zugang zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverbandsgeschäftsstelle ab Donnerstag, dem 19. März 2020 bis auf Weiteres deutlich ein. Die Geschäftsstelle bleibt per Telefon und E-Mail erreichbar.
Weiterlesen