Weitere Stellenangebote

Ihre Ansprechpartnerin
Antonia Käßmeyer
Recruiterin
Telefon:
04101/5003-440
E-Mail:
recruitingdrk-kreis-pinneberg.de
Anschrift:
Oberer Ehmschen 53
25462 Rellingen
Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst als PDF-Dokument, dann kommen sie garantiert schnell und problemlos bei uns an.
Veraltete Office-Formate (erkennbar am fehlenden „x“ in der Dateiendung: .doc statt .docx), werden von unserer Firewall aus Sicherheitsgründen nicht durchgelassen. Wäre doch schade, wenn wir uns deshalb nicht kennenlernen würden!
Mitarbeiter (m/w/d) für unser mobiles Corona-Testteam im Kreis Pinneberg in Teilzeit oder Vollzeit
Stellenbeschreibung
Der DRK-Kreisverband Pinneberg e.V. ist als moderner Dienstleister Träger verschiedener sozialer Einrichtungen.
Wir suchen Sie kurzfristig als Mitarbeiter (m/w/d) für unser mobiles Corona-Testteam im Kreis Pinneberg in Teilzeit oder Vollzeit.
Der Stundenumfang beläuft sich nach Absprache auf 15 bis 38,5 Wochenstunden.
Ihr Profil:
- Medizinischer Hintergrund durch Studium oder Ausbildung (MFA, ZFA, PFK m/w/d etc.)
- Einfühlungsvermögen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute PC-Kenntnisse
- Belastbarkeit
- Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten
- Wetterfestigkeit
- Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Abstriche
- Vorbereitung der Proben für den Versand an die Testlabore
- Administrative Tätigkeiten am PC
- Beachtung der Hygienevorschriften sowie ordnungsgemäße Verwendung von Schutzausrüstung
Die Vergütung beläuft sich auf 14€ pro Stunde.
Die Einstellung ist erst einmal befristet bis zum 30.06.2021.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich am besten sofort!
Bitte fügen Sie Ihrer vollständigen Bewerbung möglichst ein polizeiliches Führungszeugnis an.
Kontakt
Arbeitgeber: DRK Kreisverband Pinneberg e.V.
Ort:
Rellingen
Ansprechpartner: Frau Antonia Käßmeyer
Oberer Ehmschen 53
25462 Rellingen
Tel.: 04101-5003-440
E-Mail: recruiting@drk-kreis-pinneberg.de
Veröffentlicht am: 17.02.2021